Signatory Vintage 100 Proof Caol Ila 2014 10 Jahre Oloroso #49
64.13 €
Caol Ila 2014 von Signatory Vintage – 10 Jahre in Oloroso-Sherryfässern gereift, abgefüllt mit 100 Proof. Intensiver Rauch trifft auf Frucht und Gewürze. Ungefiltert und voller Charakter.
Lesen Sie mehr...
Kostenloser Versand ab 899 kr.
Lieferzeit 2-5 Werktage
Informationen
Edition #49
Signatory Vintage – Unabhängiger Abfüller für schottischen Whisky
Signatory Vintage ist einer der angesehensten unabhängigen Abfüller für Single Malt Whisky in Schottland. Gegründet 1988 von Andrew Symington, genießt Signatory internationale Anerkennung für seinen kompromisslosen Anspruch an Qualität und Transparenz.
Philosophie und Stil
Im Gegensatz zu Destillerien, die ihre eigenen Marken produzieren, bezieht Signatory seine Fässer direkt von Destillerien in ganz Schottland. Jede Abfüllung ist typischerweise ein Einzelfass oder eine kleine Charge und wird oft ohne Kältefiltration und ohne Farbstoffzusatz abgefüllt, um den natürlichen Charakter des Whiskys zu bewahren.
Alle Flaschen sind mit dem Destillationsdatum, dem Abfülldatum, der Fassnummer und der Flaschenstärke gekennzeichnet, was sie bei Liebhabern und Sammlern beliebt macht
Caol Ila Distillery – Rauch und Finesse von Islay
Die Caol Ila Distillery (ausgesprochen „Cull Ee-la“) liegt idyllisch an der Nordostküste der schottischen Insel Islay mit Blick auf die Meerenge zur Nachbarinsel Jura – „Caol Ila“ bedeutet auf Gälisch „Sund von Islay“. Die Brennerei wurde 1846 von Hector Henderson gegründet und ist heute ein wichtiger Bestandteil des Single Malt-Portfolios von Diageo.
Rauchige Eleganz von Islay
Caol Ila ist bekannt für seinen raffinierten, rauchigen Stil, der ihn von den schwereren und eher medizinisch geprägten Islay Malts wie Laphroaig und Ardbeg unterscheidet. Der Whisky hier zeichnet sich oft durch einen ausgewogenen Torfrauch aus, kombiniert mit Zitrusfrüchten, Meersalz, Kräutern und leichter Süße – ein komplexes, aber elegantes Geschmacksprofil.
Produktion und Bedeutung
Caol Ila ist gemessen an der Kapazität die größte Brennerei auf Islay und spielt eine zentrale Rolle als Lieferant von Rauchmalz für Blended Whiskys, insbesondere für Johnnie Walker. Die Brennerei wurde in den 1970er Jahren modernisiert und ist heute für ihre gleichbleibende Qualität und hohe Produktionsmengen bekannt.